| Ardeche |   | |
| Allgemeine Informationen | ||
| Kontinent: | Europa | |
| Land: | Frankreich | |
| Region: | Rhone-Alpes | |
| Wassersystem: | Mittelmeer - Rhone | |
| Kurzübersicht: | Landschaftlich herausragender Wild- und Wanderfluß mit sehr klarem & sauberem Wasser. Relativ geringe bis mäßige Wassermenge & Wasserwucht. Oberlauf: Wildwasser. Unterlauf: Wanderfluß mit atemberaubender Schluchtstrecke (auch für F2 geeignet). | |
| Aktualisierungsstand: | 04/1999: km 073-040 (Stefan Schmidt) 04/2000: km 040-010 (Stefan Schmidt) | |
| km | Kommentare | |
|---|---|---|
| 120 | Ursprung nahe des 'Col de la Chavade' (1200 m ü.NN.) | |
| ???? | ????? | Strecke nicht beschrieben | 
| 073 |    | Einspurige Stahlbrücke. l Vogüe, schönes altes Städtchen mit Burg. Guter Zugang mit großem Parkplatz direkt unter der Brücke am l Ufer | 
| 072 |   | Brücke N579 | 
| 069 |   | Wehr. Bootsgasse m nach Besichtigung gut fahrbar (auch F2) | 
| 066 |    | Brücke D294. l Balazuc, mittelalterliches Städtchen. Guter Zugang am l Ufer | 
| 062 |    | Brücke D308. l Pradons. Auf den folgenden 4 km durchbricht die Ardeche eine kleine, steile Schlucht mit vertikaler Felsstruktur ("Pfannkuchenfelsen") | 
| 057 |   | r Einmündung Ligne | 
| 055 |   | Brücke Ruoms | 
| 054.8 |    | ! gefährliches Steilwehr. r Aussatzmöglichkeit und Bootsrutsche (auch für F2 geeignet). l direkt unterhalb des Wehres guter Zugang mit kleiner Parkmöglichkeit | 
| 051.5 |   | r Einmündung Beaume | 
| 050 |   | r Einmündung Chassezac | 
| 049.5 |      | Zwei Bogenbrücken (ehem. Eisenbahn & D111) Austiegsmöglichkeit um die nachfolgenden 10 km Flachwasser und 5 Wehre zu umgehen. r nach der Brücke Campingplatz | 
| 046 |   | Wehr. Bootsgasse m nach Besichtigung gut fahrbar (auch F2) | 
| 044 |   | Wehr. Bootsgasse m steil, nach Besichtigung fahrbar. ! niedrige Bogenbrücke unmittelbar nach dem Wehr | 
| 041 |   | Wehr. Bootsgasse m nach Besichtigung (Stufe am Ende) fahrbar | 
| 040.5 |   | Wehr. l umtragen. Bei geeignetem Wasserstand und guter Bootsbeherrschung m über Stützpfeiler fahrbar | 
| 040 |     | Brücke D579. Wehr entweder l umtragen oder durch den Slalomkanal am l Ufer umfahren (WW II). l Vallon-Pont-d'Arc, touristisches Zentrum der Region, viele Campingplätze | 
| 039 |   | l Einmündung Ibie. Beginn der 28 km langen Schluchtstrecke 'Gorge du Ardeche'. ! Campingverbot in der in Schlucht mit Ausnahme der 3 offiziell ausgewiesenen Biwakplätze | 
| 036.5 |   | 'Pont d'Arc', natürliche Felsbrücke über den Fluß | 
| 021 |   | l 'La Cathedrale', auffälliger großer Felsen mit 3 Spitzen | 
| 011.5 |   | l Sauze. Guter Zugang und großer Parkplatz am l Ufer | 
| 010 |     | Brücke D141. l St-Martin-d' Ardeche. Zugang und großer Parkplatz am l unter der Brücke. Wehr unmittelbar nach der Brücke gut fahrbar | 
| 004 |    | Zwei Brücken (N86 & Eisenbahn). Letzte Zugangsmöglichkeit vor der Mündung | 
| 000 |   | Mündung in die Rhone |